fr
de
it
en
Besucher Anonym
Homepage von ornitho.it
Trägerschaft & Partner
Sponsoren
Abfragen
Beobachtungen
-
Alle Fotos
Daten und Analysen
-
Zwergammer 24-25
-
Heiliger Ibis 23-25
-
Basstölpel 24-25
-
Popillia japonica 23-25
-
Steppenmöwe 24-25
-
Kranich 2025
-
Rotkehlchen 24-25
-
Mauereidechse 2025
-
Mauergecko 2025
-
Rauchschwalbe 2025
-
Gewöhnliches Stachelschwein 20-26
-
Eurasischer Fischotter 22-25
-
Goldschakal 20-26
-
Roter Amerikanischer Sumpfkrebs 17-25
-
Callinectes sapidus 23-26
-
Schwarzmilan 2025
Informationen
-
Neueste Infos lesen
Hilfe
-
Regeln von ornitho.it
-
Deontologia di Odonata.it (Libellule)
-
Arten mit eingeschränkter Veröffentlichung
-
Symbole
-
Die häufigsten Fragen
Statistiken
-
Allgemeine Statistik
-
Statistik Brutvogelatlas: die reichhaltigsten UTM 10x10km-Quadrate
Atlas
-
Feldmethoden für den Brutvogelatlas
-
Berechnung der Ephemeriden
test
-
Regeln von ornitho.it
Allgemeine Statistik
Eingeschriebene Beobachterinnen und Beobachter :
17 875
Total
Dieses Jahr
Diesen Monat
Total der Meldungen :
27 647 794
Anzahl Beobachtungslisten :
167 971
Anzahl Beobachtungslisten ingesamt :
150 979
Total Eingänge am Top-Tag :
14 110
Total der Meldungen :
1 271 948
Anzahl Beobachtungslisten :
11 534
Anzahl Beobachtungslisten ingesamt :
9 909
Total Eingänge am Top-Tag :
12 227
Total der Meldungen :
69 276
Anzahl Beobachtungslisten :
562
Anzahl Beobachtungslisten ingesamt :
521
Total Eingänge am Top-Tag :
5 700
Aufteilung nach taxonomischen Gruppen
1) Vögel
96.2%
26 600 907
2) Tagfalter
1%
287 248
3) Säugetiere
0.8%
232 615
4) Reptilien
0.6%
175 195
5) Libellen
0.6%
164 226
6) Amphibien
0.3%
93 626
7) Heuschrecken
0.1%
18 815
8) Samenpflanzen (Spermatophyta)
0%
8 991
9) Fledermäuse
0%
8 052
10) Käfer
0%
3 090
11) Wanzen
0%
2 615
12) Orchideen
0%
2 605
13) Nachtfalter
0%
2 479
14) Krustentiere
0%
1 083
15) Schnecken
0%
796
16) Meeressäuger
0%
623
17) Hautflügler
0%
603
18) Fische
0%
427
19) Miesmuscheln
0%
27
20) Farnartige (Pteridophyta)
0%
27
21) Anderes
0%
86
Verbreitung nach Artengruppen
1) Vögel
31.4%
759
2) Tagfalter
13.5%
326
3) Heuschrecken
11.2%
271
4) Samenpflanzen (Spermatophyta)
6.1%
148
5) Libellen
4.8%
116
6) Säugetiere
4.5%
109
7) Käfer
4.2%
101
8) Hautflügler
3.7%
89
9) Schnecken
3.7%
89
10) Orchideen
3.5%
85
11) Nachtfalter
3.5%
84
12) Reptilien
3.2%
77
13) Amphibien
2.2%
53
14) Fledermäuse
1.4%
35
15) Wanzen
1%
23
16) Fische
0.7%
17
17) Krustentiere
0.4%
10
18) Meeressäuger
0.4%
9
19) Miesmuscheln
0.3%
7
20) Farnartige (Pteridophyta)
0.2%
4
21) Anderes
0.2%
5
Biolovision Sàrl
(Switzerland), 2003-2025