CISO - Centro Italiano Studi Ornitologici
LIPU - Lega Italiana Protezione Uccelli
fr
de
it
en
Besucher Anonym
Homepage von ornitho.it
 
Trägerschaft & Partner
 
Sponsoren
Abfragen
  Beobachtungen
    - 
Alle Fotos
     Daten und Analysen
       - 
Zwergammer 24-25
       - 
Heiliger Ibis 23-25
       - 
Basstölpel 24-25
       - 
Popillia japonica 23-25
       - 
Steppenmöwe 24-25
       - 
Kranich 2025
       - 
Rotkehlchen 24-25
       - 
Mauereidechse 2025
       - 
Mauergecko 2025
       - 
Rauchschwalbe 2025
       - 
Gewöhnliches Stachelschwein 20-26
       - 
Eurasischer Fischotter 22-25
       - 
Goldschakal 20-26
       - 
Roter Amerikanischer Sumpfkrebs 17-25
       - 
Callinectes sapidus 23-26
       - 
Schwarzmilan 2025
Informationen
 - 
Neueste Infos lesen
  Hilfe
    - 
Regeln von ornitho.it
    - 
Deontologia di Odonata.it (Libellule)
    - 
Arten mit eingeschränkter Veröffentlichung
    - 
Symbole
    - 
Die häufigsten Fragen
  Statistiken
Atlas
 - 
Feldmethoden für den Brutvogelatlas
 - 
Berechnung der Ephemeriden
test
 - 
Regeln von ornitho.it
GSR Koordinatoren-Kommission für seltene Arten

Damit die Beobachtungen einiger seltener Arten, die aber nicht der Bewertung durch das COI (Commissione Ornitologica Italiana) bedürfen, bestätigt und in das Archiv von ornitho.it aufgenommen sowie für Analysen verwendet werden können, sind zusätzliche Auskünfte erforderlich.

Beim Erscheinen des Fragezeichens und eines weißen Dreiecks wird diese Beobachtung vorübergehend – d.h. bis zur Anerkennung der Beobachtung - im Hauptverzeichnis isoliert abgelegt.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Artbestimmung falsch ist, sondern dass Rückfragen und Vertiefungen notwendig erscheinen, die von einer eigenen Gruppe von Ornithologen – Spezialisten für seltene Arten und z.T. aktiv im COI tätig - durchgeführt werden.

Die Mitglieder des GSR sind :

Emiliano Arcamone,  Nicola Baccetti,  Mattia Brambilla, Andrea Corso, Igor Festari, Marcello Grussu, Marco Gustin, Ottavio Janni (coordinatore GSR), Stefano Laurenti, Ariele Magnani, Diego Rubolini, Lorenzo Vanni

Das Formular herunterladen, gewissenhaft ausfüllen (wenigstens die rot markierten Abschnitte) und an den Koordinator des GSR, Ottavio Janni, weiterleiten.

 Segnalazione GSR.doc

 
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025