Damit die Beobachtungen einiger seltener Arten, die aber nicht der Bewertung durch das COI (Commissione Ornitologica Italiana) bedürfen, bestätigt und in das Archiv von ornitho.it aufgenommen sowie für Analysen verwendet werden können, sind zusätzliche Auskünfte erforderlich.
Beim Erscheinen des Fragezeichens und eines weißen Dreiecks wird diese Beobachtung vorübergehend – d.h. bis zur Anerkennung der Beobachtung - im Hauptverzeichnis isoliert abgelegt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Artbestimmung falsch ist, sondern dass Rückfragen und Vertiefungen notwendig erscheinen, die von einer eigenen Gruppe von Ornithologen – Spezialisten für seltene Arten und z.T. aktiv im COI tätig - durchgeführt werden.
Die Mitglieder des GSR sind :
Emiliano Arcamone, Nicola Baccetti, Mattia Brambilla, Andrea Corso, Igor Festari, Marcello Grussu, Marco Gustin, Ottavio Janni (coordinatore GSR), Stefano Laurenti, Ariele Magnani, Diego Rubolini, Lorenzo Vanni
Das Formular herunterladen, gewissenhaft ausfüllen (wenigstens die rot markierten Abschnitte) und an den Koordinator des GSR, Ottavio Janni, weiterleiten.
Segnalazione GSR.doc